Wanderung auf dem Esthaler Brunnenweg

Am 1. Samstag im Mai war es wieder soweit, die TSG-Wanderer starteten Richtung Pfalz. Angesagt war eine Brunnentour. Nicht allen war bekannt, dass es in der Pfalz eine Tour dieser Bezeichnung gibt. Somit war das Interesse groß, dieses Gebiet kennenzulernen.
Die Autos wurden in Esthal, Verbandsgemeinde Lambrecht, abgestellt. Ein kurzer Weg führte durch das malerische kleine Bergdorf, bald bog ein Wanderweg ab in eine weitläufige Wiesenlandschaft mit Blick auf einen sehr schönen Mischwald, die Sonne lachte vom Himmel, und bald war der erste Brunnen mit dem Namen „Nebelsbrunnen“ erreicht. Eine kleine Verweilpause bot sich an. Schließlich befand man sich am ersten der vielen historischen Brunnen, die vor langer Zeit von der Bevölkerung als Viehtränke oder Waschbrunnen genutzt wurden.
Der Wanderweg führte durch eine Art Hochwald zu weiteren Brunnen. Und jeder Brunnen war ein Erlebnis für sich. Die Quelle des Römerbrunnens z.B. entspringt in einer gewissen Berghöhe und man kann das klare Wasser zwischen Farnen bergab plätschern sehen. Ganz anders der Goldbrunnen. Bei dieser im Tal gelegenen Quelle drückt das Wasser von unten durch den Sand, und das Wasser bleibt dennoch glasklar. Ein nächster Brunnen lag wieder weiter oben am Berg, so dass sich die Wanderung recht abwechslungsreich gestaltete. Nach so manchem Auf und Ab kehrte die Gruppe in der sympathischen Wolfsschluchthütte ein. Gutes Essen und Trinken sorgten dafür, dass man eine Stunde später gerne weitermarschierte. Der Weg führte zu dem mit Sandstein weitläufig ausgebauten Schelmenteichbrunnen, von dort ging es zurück zu den Fahrzeugen. Abschluss der ca. 8 km langen Wanderung war die Totenkopfhütte. Hier konnte man noch einmal das Gesehene Revue passieren lassen. Es war wirklich eine besondere Tour, die Uschi Wippert und Kurt Berhalter ausgearbeitet hatten. Ihnen ein herzliches Dankeschön, verbunden mit der Hoffnung, dass man vielleicht auf einer weiteren Tour noch andere Brunnen kennenlernen darf, denn schließlich hat jeder Brunnen seiner Quelle entsprechend ein anderes Gesicht und liefert nach wie vor klares Bergwasser, unbeeindruckt durch Umweltprobleme.

-gh-