Spitzenreiter zu stark – drei Niederlagen für die Volleyballerinnen der SG Ketsch/Brühl

Die Damen 1 der SG Ketsch/Brühl zeigten am vergangenen Samstag eine gute Leistung gegen den aktuellen Tabellenführer der Landesliga, AVC St. Leon-Rot. Trotz der Niederlage von 3:1 (25:22, 22:25, 25:16, 25:17) zeigte sich die Mannschaft konzentriert, kämpferisch und ließ sich zu keinem Zeitpunkt entmutigen. Für ihren Einsatz wurden die SGlerinnen mit dem Gewinn eines Satzes belohnt, was den starken Auftritt des Teams unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist Susan Hoffmann, die mit druckvollen und präzisen Angriffen wichtige Punkte erzielte. Auch wenn das Spiel nicht gewonnen werden konnte, blicken die Damen auf eine engagierte Vorstellung zurück, die Zuversicht für die kommenden Begegnungen gibt.

Am Sonntag trafen die Damen 2 der SG Ketsch/Brühl auf den aktuellen Tabellenführer VSG Mannheim 3 der Bezirksklasse. Der Start in die Partie fiel der Mannschaft schwer, was sich im ersten Satz in einem klaren Rückstand widerspiegelte. Deutlich besser starteten die SGlerinnen in den zweiten Satz und erspielten sich durchklare Angriffe und gutes Zusammenspiel schnell eine deutliche Führung. Die Gegnerinnen kämpften sich jedoch auch ins Spiel zurück, und nach einem spannenden Satzfinale musste sich die Mannschaft denkbar knapp mit 27:29 geschlagen geben. Im dritten Satz knüpften die schlagstarken Gegnerinnen wieder an ihre Dominanz vom Anfang an, sodass das Spiel insgesamt mit 0:3 Sätzen (14:25 27:29 17:25) endete.

Die Damen 3 der SG Ketsch/Brühl starteten voller Elan in das Kreisliga-Derby gegen den Tabellenführer TSV Oftersheim. Druckvolle Aufschläge waren der Garant für den ersten Satzgewinn (25:14). Der zweite Satz -geprägt von langen Ballwechseln- war deutlich knapper (28:26). Leider riss im dritten Satz der Faden- Oftersheim nutze dies und sicherte sich diesen Durchgang mit 25:17. Der Flow wollte nicht mehr so richtig zurückkommen- die Zuschauer sahen tolle Angriffsaktionen, aber auch viele vermeidbare Fehler auf Seiten der SG. Oftersheim kam immer besser ins Spiel und gewann auch Satz Nr. 4 (20:25). “Lasst uns nochmal alles geben” appellierte Trainerin Heike Metzger an ihre Spielerinnen. Der Wille war da, aber es fehlte an Konstanz in Spielaufbau und Chancenverwertung. Schade, dass es nicht gereicht hat (8:15), aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, immerhin hatte man den Tabellenführer am Rande einer Niederlage.