Qualifikation für die Badischen Meisterschaften geschafft

Am 17.05. fuhren 5 Athletinnen aus Ketsch nach Seckenheim zum Sommersportfest einem Blockmehrkampf. Das bedeutet, dass über den Tag verteilt 5 Disziplinen zu absolvieren sind. Diese sind aber nicht für alle gleich- es können Schwerpunkte gewählt werden. So hat man beim Blockmehrkampf „Lauf“ beispielsweise zwar Ballweitwurf und Weitsprung zu absolvieren, dann aber auch Sprint, Hürdensprint und eine Distanz der Mittelstrecke, die je nach Alter variiert.

Alle fünf teilnehmenden Athleten erreichten und übertrafen die Qualifikationswerte für die Badischen Meisterschaften in 14 Tagen in Tittisee-Neustadt.
Im Blockmehrkampf „Lauf“ freuen wir uns mit Emilia Biemer über die Bronzemedaille. Sie erreichte neue persönliche Bestleistungen im 100m Sprint, im Ball Weitwurf und über die lange Distanz von 2000 m.
Ebenso mit Schwerpunkt „Lauf“ startete Lea Keller (W13). Sie freute sich besonders über eine neue PB im Sprint und knackte im Weitsprung endlich die magische Marke von 4 m.
Im Blockmehrkampf „Sprint/Sprung“ (bestehend aus Speerwurf, Weitsprung, Hochsprung, Hürdenlauf und Sprint)  freute sich Alessia Kott (W13) über Platz 5 und steigerte ihre bisherige PB im Hochsprung um erstaunliche 10 cm.
Lotta Mühlinghaus erreichte im gleichen Block mit sage und schreibe 4 neuen PBs Platz 6 in der Gesamtwertung W13.
Max Ros (ebenfalls Sprint/Sprung) holte die Bronzemedaille in der M12 nach Ketsch und freute sich über 1,34 m im Hochsprung, die er übersprang.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Badischen Meisterschaften im Schwarzwald! Wir sind gespannt auf eure Ergebnisse.
-eb-