Bahneröffnung Walldorf: Wettkampf gemeinsam mit dem großen Vorbild

Am 3. Mai ging ein starkes Team von insgesamt 25 Ketscher LeichtathletInnen bei der Bahneröffnung im benachbarten Walldorf an den Start. Im Starterfeld der Männer befand sich das große Zehnkampf- Vorbild Niklas Kaul. Seines Zeichens bisher jüngster Weltmeister in der Geschichte des Zehnkampfes. Ob das zu den tollen Leistungen anspornte?

Los ging es gleich vormittags für unser jüngsten Starterinnen im Zweikampf:

In der W11 ersprang  Lisa Ros , Platz 2 mit 4,01m im Weitsprung das ist ihre neue persönliche Bestleistung.

Marlene Jörger erkämpfte sich  Platz 3 mit einem guten Sprint und sprang  3,72m weit im Weitsprung.

Lara Krupp erreichte Platz 7.

In der W10 erkämpfte sich Mila Martin Platz 3.

Bei der M11 erreichte Lian Bunde den 6.Platz, inkludive PB im Weitsprung mit 3,50m.

In der Altersklasse M12 siegte Max Ros souverän mit tollen Leistungen im 80m Sprint sowie im 60m Hürdenlauf. Sein älterer Teamkollege Bastian Schlenz (M14) belegte zwei dritte Plätze im Hochsprung und im 80m Hürdenlauf. Der 15-jährige Florian Epperlein konnte sich in der U18 gegen starke Konkurrenz behaupten und zeigte tolle Läufe über 80m sowie 150m.

Bei den Mädchen W12 belegte Emilia Bellm einen tollen 3. Platz im 80m Sprint, ebenso wie ihre Teamkollegin Lotta Mühlinghaus bei den W13 Mädchen, die knapp vor Lea Keller ins Ziel sprintete. Auch im Hürdenlauf wurde Lotta dritte, im Hochsprung freute sie sich über Platz 2 mit tollen 1,32m, Alessia Kott belegte mit 1,28m und neuer Bestleistung hinter ihr Platz 3. Hier konnte Alessia sich durch den zeitgleich stattfindenden Sprint leider nicht mehr an den 1,32m versuchen – das will sie bei nächster Gelegenheit unbedingt nachholen! Nike Peste und Emilia Bunde gingen bei den 80m der W14 Mädchen an den Start und zeigten sich in guter Form zum Saisonauftakt.

In den Altersklassen U16 und U18 wurden in Walldorf an diesem Tag parallel auch die Kreismeisterschaften des RNK in den Wurfdisziplinen ausgerichtet. Hier gewann Emmi Mühlinghaus in der U16 mit neuen Bestleistungen Silber im Kugelstoßen sowie Bronze im Speerwurf, Emily Herbold zeigte eine starke Leistung im Diskuswurf der U18, womit sie sich ebenfalls die Bronzemedaille sicherte.

Cara Kemptner sprintete über die 80m der W15 auf den zweiten Platz und zeigte mit der 4x100m Staffel der LG Kurpfalz ein grandioses Finish, mit dem sie sogar einige U18, U20 und Frauen Staffeln hinter sich ließ. Emilia Biemer (W15) startete mit guten 1,36m im Hochsprung in die Saison und freute sich über eine tolle neue Bestleistung über 300m. In der U18 belegte Jule Rehn einen tollen 3. Platz im 80m Sprint und zeigte außerdem einen starken 150m Lauf. Sophie Salingue stürzte leider in ihrem 100m Hürdenlauf kurz vor dem Ziel, eroberte aber trotzdem die Herzen der Zuschauer durch ihren Kampfgeist beim anschließenden Zieleinlauf. Besser lief es für sie im Weitsprung, wo sie sich über eine neue Bestleistung von 4,55m freute, ebenso wie Emily Herbold (4,37m). Mit der U18 Staffel zeigten Sophie und Jule einen starken Lauf, der bei den Wechseln noch Optimierungspotenzial hat. Und nebenbei ergatterte wer wollte noch ein Autogramm des Zehnkämpfers Niklas. Durch all diese tollen Leistungen zum Saisonauftakt sind wir gespannt auf die kommenden Wettbewerbe und Meisterschaften.

-eb-